Kindheitserzählungen des Lukas

Wie Mt geht Lk an die Anfänge des Lebens Jesu zurück, um zu zeigen, dass Jesus von Anfang an der Sohn Gottes ist. Lk liegen Erzählungen von Johannes dem Täufer und Jesus vor. Er verbindet sie kunstvoll zu einem Doppelbild von Johannes und Jesus. Die beiden Erzählungen weisen mehrere Parallelen auf, die Jesus-Erzählung überbietet aber die Johannes-Erzählung.

 

Die Verheißung der Geburt des
Täufers (1,5-25)
Die Verheißung der Geburt Jesu
(1,26-38)

Der Besuch Marias
bei Elisabet (1,39-56) 

[Magnificat (1,46-55)]
Die Geburt des Täufers, Beschneidung und Namensgebung (1,57-80)Die Geburt Jesu (2,1-20)
[Lobpreis des Zacharias (Benediktus)] (1,68-79)Beschneidung, Namensgebung und das Zeugnis des Simeon und der Hanna
(2,21-40)

[Nunc dimitis (2,29-32)]
Jesus im Tempel (2,41-52)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert