Thema/Buch | Lebenswelt | Inhalte | Ziele | Medien | Bemerkungen |
1. Gottes Schöpfung – uns anvertraut | Beobachtungen, Erfahrungen, dass Natur zerstört wird; Bemühungen und Initiativen, die Umwelt zu schützen (Umweltzeichen der Schule …); Fragen nach Ursprung von Welt und Leben bzw. nach der Zukunft; | Schöpfung – Evolution: verschiedene Fragestellungen;Grundzüge der Evolutionstheorie, Genesis 1,1-2,25; Umweltschutz Gentechnologie Prinzip Nachhaltigkeit Beispiel „Fair-Reisen“ |
|||
2. Das Leben erfahren | Das „Gewicht“ des Lebens in besonderen Situationen erfahren (Suche nach dem verlorenen Sinn, Liebe, Schmerz und Tod, Krise, Hoffnungszeichen);Erfahrungen mit dem Tod, Gedanken über die Zeit nach dem Tod | Sinnfrage – Sinn-AntwortenLiebe (Lieben – geliebt werden) als Sinn-GrundUmgang mit Verlust und Tod, HilfenEinrichtungen (Caritas)Jenseitsvorstellungen
Auferweckung Christi (Glaubensgründe) |
|||
3. Born to be free | Erfahrungen der Abhängigkeit, Unfreiheit (als Kind, Jugendlicher) – FreiheitssehnsüchteErfahrung, dass Freiheit schwierig ist | Erfahrungen der Unfreiheit, Freiheitsvorstellungendie Philosophie zur Freiheit (Determinismus, Indeterminismus, gemäßiger Determinismus, Neurobiologie)Freiheit – VerantwortungZehn Gebote (Einschränkung oder Freiheit) | |||
4. Schattenseiten | Erfahrungen, schuldig geworden zu seinErfahrungen der Rache (Aug um Aug; Wie du mir, so ich dir) und der Vergebung | Schulderfahrungen, Ebenen von SchuldTalionsprinzip und VergebungBeispiel Strafe (Haftstrafe, Härte, Resozialisierung)Hilfen zum Umgang mit Schuld durch die Kirche
|
|||
5. Mensch bleibt Mensch | Betroffenheit angesichts von Medienberichten über Verbrechen gegen die Menschenwürde;Erfahrungen mit behinderten Menschen | Beispiele von Verbrechen gegen die Menschenwürde und die MenschenrechteUNO-Menschenrechte (Anliegen, Entstehung, Wirksamkeit)Beispiel sexueller Kindesmißbrauch, SextourismusBeispiel Christenverfolgung
christliches Menschenbild Leben mit Behinderungen |
V: „Das etwas andere Wunschkind“ (Trisomie 21) | ||
6. Vom Lesesinn zum Lebenssinn | Erfahrung von Schwierigkeiten, die Bibel zu lesen/hören | Entstehung des ATEntstehung des NTRealinspiration – VerbalinspirationJesus im NT
Jesu Botschaft vom Reich Gottes |
|||
7. Auf Spurensuche | Gedanken über Religionen, über den christlichen Glauben heute (in der Gesellschaft) | Christliche Lebenskultur (Feiertag, Bräuche, Feste, Schule, Musik, bildende Kunst, Literatur, Medien, Vornamen)KirchenbauMusik und ReligionChristliche Ethik (was ist gut/böse) in unserer Gesellschaft | |||
8. Du liebst mich von Herzen | Erfahrungen des Verliebtseins, der LiebeErfahrungen mit schwerkranken Menschen | Liebe – Sexualität – Parnerschaft: drei verschiedene DingeKind (ungewollte Schwangerschaft, unerfüllter Kinderwunsch)Sterbehilfe (Formen, Beurteilung) | |||
9. Genuss mit Verantwortung | Erfahrungen des Genießens, Erfahrungen mit Nikotin und Alkohol, Erfahrung von Abhängigkeiten | Genuss (Beispiele, Genussfähigkeit)Süchte (Wege in die Sucht, Definition, Formen)Beispiel Alkohol, NikotinSuchtprävention (Umgang mit Bedürfnissen)
Ehrfurcht vor allem Leben |
Schreibe einen Kommentar