2BHLW

Woche 01: Dienstag 17. 3. 2020

Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln.

Dalai Lama

Den Einstieg in diese neue Phase von Schule wollen wir sanft machen:

  1. Drucke, wenn möglich, den Text „Segensgebet für unsere Erde“ aus.
  2. Besuche in Deinem Ort, sofern vorhanden, den Kalvarienberg, Kreuzweg im Freien oder ein Wegkreuz. Schau Dir die Stationen an und mache mit dem Smartphone einige Fotos. Lies den Text (wenn kein Ausdruck möglich, dann am Smartphone). [Spazieren im Freien allein ist laut Bundeskanzler-Rede vom Sonntag erlaubt.]
  3. Wieder zu Hause lade ein Foto gleich heute bei unterricht.leo-ertl.space / RELIGION / Hochladen von Arbeiten hoch (die Anmeldedaten fürs Hochladen hast Du bereits erhalten). Unter Beschreibung gib an, wo das Foto gemacht wurde, was drauf ist.

Segensgebet für unsere Erde

Allmächtiger Gott, der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist und im kleinsten deiner Geschöpfe, der du alles, was existiert, mit deiner Zärtlichkeit umschließt; gieße uns die Kraft deiner Liebe ein, damit wir das Leben und die Schönheit hüten. Überflute uns mit Frieden, damit wir als Brüder und Schwestern leben und niemandem schaden. Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die so wertvoll sind in deinen Augen zu retten. Heile unser Leben, damit wir Beschützer der Welt sind und nicht Räuber, damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung. Rühre die Herzen derer an, die nur Gewinn suchen auf Kosten der Armen und der Erde. Lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken und voll Bewunderung zu betrachten; zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind mit allen Geschöpfen auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht. Danke, dass du alle Tage bei uns bist. Ermutige uns bitte in unserem Kampf für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.

https://bistum-augsburg.de/Seelsorge-in-den-Generationen/Maennerseelsorge/Materialien/Kreuzwegandachten

Download des Gebets als Worddokument

  • Ich denke, dass wir in der jetzigen Situation die Kraft der Liebe besonders brauchen, um das Gefühl für die Schönheit des Lebens nicht zu verlieren und mit unseren Mitmenschen (jetzt fast nur Eltern, Geschwister) gut auszukommen. Denn nicht in die Schule zu müssen, ist nur am Anfang verlockend schön, die vielen Einschränkungen werden von uns viel verlangen.
  • Die Situation von Jetzt kann uns auch helfen, Menschen irgendwo in der Welt besser zu verstehen, die grundsätzlich und schon lange in ähnlichen Situationen leben müssen.
  • Ein Weiteres können und müssen wir lernen: ein Leben, durchaus in Schönheit, das nicht auf Kosten der Erde und der Armen ist.

Woche 01: Mittwoch 18. 3. 2020

Gedanken zur Freiheit

  • Lade das Word-Dokument FU_freiheit_buchstabiert.docx herunter und folge den Anweisungen im Dokument.
  • Gib Deine Arbeit bis Freitag 18.00 Uhr auf unterricht.leo-ertl.space ab.

Woche 02: Dienstag 24. 3. und Mittwoch 25. 3. 2020

,,Jeder spricht über Freiheit, aber keiner weiß, was damit gemeint ist.“ (Adalbert Stifter, 1847)

  • Lade das Worddokument FU_jeder_spricht_ueber_freiheit.docx herunter. Bearbeite es sorgfältig (Vergiss nicht auf die Aufgabe hier beim Kommentar).
    Geschätzte Dauer: um die 60 Minuten
  • Lade es bis Freitag 27. 3. 18.00 Uhr hoch.

Woche 03: Dienstag 31. 3. und Mittwoch 3.4. 2020

Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln. Dalai Lama

  • Wechsle zu MS Teams und wähle das Team Religion. Dort erwartet Dich eine Aufgabe, die möglichst verteilt über die kommenden Tage bis Freitag 3. 4. erledigt werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert